- Weiberkleid
- 1. Weiberkleider decken des Nachts wohl. – Lehmann, II 836, 186; Simrock, 11402.2. Weiberkleider sindt länger als der sinn. – Lehmann, 873, 62.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Jacke, die — Die Jacke, plur. die n, Diminut. das Jäckchen, Oberd. Jäcklein, ein altes Wort, welches ehedem ein jedes langes Überkleid so wohl des männlichen als weiblichen Geschlechtes bedeutete, aber zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Arten von… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kleid, das — Das Kleid, des es, plur. die er, Diminut. das Kleidchen, Oberd. Kleidlein. 1. In der weitesten und ohne Zweifel eigentlichsten Bedeutung, alles was einen andern Körper zu seiner Erhaltung oder Zierde bedecket, die Bekleidung; in welchem Verstande … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart